-
Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung
Die Teilnehmenden dieser Bildungsveranstaltung werden mit aktuellen Erkenntnissen und Erfahrungen der Erwachsenenbildung vertraut gemacht. Sie erhalten die Qualifikation, diese bei der Planung, Vorbereitung und Gestaltung der Aus- und Fortbildung auf der Grundlage entsprechender fachspezifischer didaktischer Lehrunterlagen praktisch umzusetzen.
Ansprechpartnerinnen
Steffi Mertens - 0391 610689-82
Nadine Kaps - 0391 610689-83 -
Rotkreuz-Einführungsseminar
Dieses Grundlagenseminar ist die Basis Ihrer täglichen Haupt- und ehrenamtlichen Arbeit im DRK. In diesem Seminar wir Ihnen die Geschichte, die Grundsätze und Gestaltungsmöglichkeiten beim DRK vermittelt. Was macht das Rote Kreuz? Wer hat es erfunden? Was macht es einzigartig? Informationen zu all diesen und weiteren Fragen erhalten Sie hier.
Ansprechpartnerin
Evelyn Roitzsch - 0391 610689-84
-
Ausbildung zum RKE-Seminarleitenden
Hier erfolgt die Ausbildung von Seminarleitern, die zukünftig in den DRK-Kreisverbänden das Rotkreuz-Einführungsseminar durchführen. Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegendes und einheitliches Lehrgangsangebot für alle, insbesondere für die neuen ehren-, neben- und hauptamtlichen Mitarbeiter im DRK.
Ansprechpartnerin
-
Kommunikation
Wir haben einige interessante Themen zum Thema Kommunikation für Sie bereitgestellt, z.B. Kommunikation im Team, schwierige Gespräche führen, Feedback geben als Führungskraft…
Ansprechpartnerin
-
Systemisches Coaching / Supervision
Das Angebot richtet sich im Systemischen Coaching an die Begleitung von Einzelpersonen und in der Supervision an Teams.
Ziel des Systemischen Coaching/der Supervision ist die Aktivierung der eigenen Fähigkeit, Lösungsstrategien zu entwickeln und eine gesunde Lebens- und Leistungsfähigkeit (wieder) herzustellen. Letztlich geht es um die Befähigung, egal ob als Einzelner oder Team, die wichtigen Dinge in den Fokus zu nehmen.
Ansprechpartnerin
Sylvia Morgner-Wandtke - 0391 610689-81
Übergreifende Angebote
Weitere vielfältige Themen
Weiterhin bieten wir Ihnen diverse Seminare zu Themen, wie z.B. Achtsamkeit, Vielfalt, Gleichberechtigung…
Hinweis:
Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wird davon abgesehen, bei Fehlen einer geschlechtsneutralen Formulierung sowohl die männliche als auch weitere Formen anzuführen. Die obenstehend gewählten männlichen Formulierungen gelten deshalb uneingeschränkt auch für die weiteren Geschlechter.