für die Module Einsatz, Technik und Sicherheit, Betreuung und Sanitätsdienst
Die Einsatzkräftegrundausbildung ist eine Basisschulung für alle Einsatzhelfer im DRK.
Die Teilnahme an dieser Ausbildung befähigt die Teilnehmer, die Einsatzkräftegrundausbildung als Seminarleiter im Kreisverband durchzuführen.
Die Einsatzkräftegrundausbildung besteht aus 4 Modulen:
- Einsatz
- Technik & Sicherheit
- Betreuungsdienst
- Erweiterte Erste Hilfe (in der Regel von Ausbildern Erste Hilfe durchgeführt)
Themenschwerpunkte:
- Einweisung in die Leitfäden der ersten drei Module (Aufbau und Ablauf der Einsatzkräftegrundausbildung)
- theoretische und praktische Vertiefung von ausgewählten Themen, wie Orientierung im Gelände, Ladungssicherung, Brandschutz, Hygiene uvm.