
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen.
Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Der Fachdienst Sanitätsdienst ist eine tragende Säule des DRK im Katastrophenschutz.
Als Ausbilder im Sanitätsdienst, legen Sie den Grundstein für die zukünftige Arbeit der Helfer, vermitteln theoretische und praktische Fähigkeiten um Menschen in Notfällen optimal versorgen zu können.