Die Vertreter des Hauptaufgabenfeldes Erste Hilfe der Landesverbände der Region Ost trafen sich heute in Potsdam, um eine gut gefüllte Tagesordnung abzuarbeiten. Wichtige Punkte dabei waren die Umsetzung der (neuen) Fortbildungspflicht für Lehrbeauftragte, die Sicherstellung von kostendeckenden Erste-Hilfe-Kursen der Kreisverbände und die weitere Planung eines einheitlichen Fortbildungscurriculums für Lehrkräfte der Ersten Hilfe ab 2024. Vor besondere Herausforderungen stellt alle Beteiligten die Einbindung der neuen Sanitätsdienstausbildung als vorgelagerte Ausbildungsstufe zur Ausbilderqualifizierung Erste Hilfe, da der Stundenumfang künftig wächst.
Im Jahr 2023 werden wir neben den regulären AG-Terminen auch wieder eine 2-tägige Strategietagung durchführen.
Alle AG-Mitglieder grüßen an dieser Stelle ganz herzlich unsere Kollegin aus dem DRK-Bildungswerk Thüringen, Kristin Rothmann, die sich aktuell in der Elternzeit befindet.